Amanda Tapping
Regisseurin - Schauspielerin - Produzentin und ein echter "Kindskopf"



Sowohl die Fans weltweit als auch ihre Kollegen reden von dem blonden Wirbelwind aus Kanada in den höchsten Tönen. Sie spricht die Menschen mit ihren besonderen Attributen an: Freundlichkeit, Anmut, Fürsorge, Bescheidenheit, Bodenständigkeit, die Fähigkeit zuzuhören, Unterhaltsamkeit und Humor. Wann immer man Gelegenheit hat mit Amanda zu sprechen betont sie früher oder später immer wieder, wie wichtig ihr Freundlichkeit, Respekt und die Förderung anderer ist. Und dass sie versucht, ihre kleine Ecke der Welt zu verbessern, da sie ihrer Meinung nach als "priviligierter Mensch" eine moralische Verpflichtung für sich sieht. In jüngerer Zeit hat sie auch offen und ehrlich über ihre Selbstachtung und ihr Selbstwertgefühl gesprochen, mit deren Mangel sie jahrelang gekämpft hat.

Amanda wurde am 28. August 1965 in England geboren. Im Alter von drei Jahren immigrierte sie mit ihren Eltern und Geschwistern nach Kanada. Sie lebt heute mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrem Hund in Vancouver, Kanada. Nachdem Amanda vier Jahre die Windsor School of Dramatic Art besucht hatte, übernahm sie unter anderem Gastrollen in den Fernsehserien "Akte X" und "Ein Mountie in Chicago". Amandas bekannteste Rolle ist natürlich die von Samantha Carter in den Science-Fiction-Fernsehserien "Stargate SG-1" (1997 - 2007) und "Stargate Atlantis" (2007 - 2008). Nach Stargate begeisterte Amanda die Fans weltweit mit ihrer Rolle als Dr. Helen Magnus in der Syfy-Fernsehserie "Sanctuary" und als Naomi in der Fernsehserie "Supernatural". In den letzten Jahren spielte sie Hauptrollen in mehreren Filmen, darunter "Taken Back", "Random Acts of Romance" und "Space Milkshake". Sie war Gast in der beliebten kanadischen Comedy-Show "Package Deal" der Syfy-Serie "Killjoys" und zuletzt in der erfolgreichen Netflix-TV-Serie "Travelers". Amanda Tapping ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen, die heute im kanadischen Fernsehen arbeiten.

 

>>>>>>> weiterlesen:   Amanda Tapping – Sam Cayouga     <<<<<<<